
Thesis & Dissertation
Die Bibliothek bietet den Angeh?rigen bzw. Absolventinnen und Absolventen der HCU die M?glichkeit, auf dem Publikationsserver repOS eigene Arbeiten im Sinne von Open Access kostenlos und weltweit frei zug?nglich zu publizieren. Sie haben die M?glichkeit, Forschungsleistungen schnell und unkompliziert und mit einer dauerhaft zitierbaren URN bzw. DOI zu ver?ffentlichen. Der Publikationsserver, oft auch als Repository bezeichnet, ist sowohl für Erstver?ffentlichungen von Dissertationen oder sonstigen wissenschaftlichen Arbeiten der HCU als auch für Publikationen, die bereits an anderer Stelle ver?ffentlicht wurden, geeignet (Zweitver?ffentlichung). Die Arbeiten werden dauerhaft archiviert und in internationalen Katalogen und Datenbanken nachgewiesen.
> zu repOS
> zum Upload (Anmeldung erforderlich)
?
Die HafenCity Universit?t 足球比分,即时比分直播 (HCU) motiviert Studierende ausdrücklich dazu, sehr gut bewertete Abschlussarbeiten online auf repOS zu ver?ffentlichen. Die elektronische Publikation der Arbeit hat für Sie viele Vorteile:
> kostenfreie und unkomplizierte Ver?ffentlichung Ihrer Abschlussarbeit
> Sichtbarmachung der pers?nlichen Leistung
> Ihre Abschlussarbeit wird nachgenutzt und verstaubt nicht im Regal
> Verbesserung der Bewerbungschancen
> Erschlie?ung der Arbeit durch Bibliothekskataloge, Suchmaschinen und Datenbanken
?
> Füllen Sie das Formular Einverst?ndniserkl?rung zur elektronischen Speicherung studentischer Arbeiten aus und lassen Sie es von Ihrem Prüfer oder Ihrer Prüferin unterschreiben. Leiten Sie das unterschriebene Formular an die Bibliothek weiter. Bitte lesen Sie die Einverst?ndniserkl?rung sorgf?ltig durch.
> Laden Sie Ihre Abschlussarbeit mit den dazugeh?rigen Metadaten auf dem Publikationsserver repOS hoch.
> Die Bibliothek prüft die Metadaten auf Richtigkeit und schaltet das Dokument nach Eingang der ausgefüllten und von der Betreuerin oder vom Betreuer unterschriebenen Einverst?ndniserkl?rung auf dem Server frei.
Weitere Informationen zum Einreichprozess k?nnen Sie der Handreichung für die Dateneingabe in repOS entnehmen.
?
Sie haben die M?glichkeit, Ihre Arbeit frei zug?nglich einzustellen. Sie ist dann über Bibliothekskataloge, Suchmaschinen und Datenbanken erschlossen und für alle einsehbar. Oder Sie entscheiden sich dafür, den Zugriff nur campusintern zuzulassen. Ihre Arbeit ist dann nur für HCU-Angeh?rige einsehbar.
?
Für elektronisch publizierte Ver?ffentlichungen gilt uneingeschr?nkt das Urheberrechtsgesetz (UrhG). Insbesondere gilt: Einzelne Vervielf?ltigungen, z. B. Kopien und Ausdrucke, dürfen ausschlie?lich zum privaten und sonstigen eigenen Gebrauch angefertigt werden (§ 53 UrhG). Die Herstellung und Verbreitung von weiteren Reproduktionen ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung der Urheberin bzw. des Urhebers gestattet. Jede Nutzerin bzw. jeder Nutzer der Dokumente ist für die Einhaltung der Rechtsvorschriften selbst verantwortlich und kann bei Missbrauch haftbar gemacht werden. Auf das Urheberrecht weisen wir auf unserem Publikationsserver bei jedem Dokument hin.
?
Auf dem institutionellen Repositorium repOS k?nnen HCU-Promovierende ihre Dissertation unkompliziert, schnell und kostenfrei Open Access publizieren. Wird die Dissertation auf eine andere Weise ver?ffentlicht, gibt es – je nach gew?hlter Ver?ffentlichungsform – individuelle Vorgaben zur Einreichung von Pflichtexemplaren bei der Bibliothek. Weitere Informationen hierzu finden HCU-Angeh?rige im Bibliotheksbereich in HCU-intern.
Vorgehen
1. Lassen Sie auf dem Laufzettel zur Druckfreigabe (erh?ltlich bei der Gesch?ftsstelle des Promotionsausschusses) die ?bereinstimmung der bewerteten Dissertation mit der ver?ffentlichungsreifen Fassung best?tigen und reichen Sie diesen in der Gesch?ftsstelle des Promotionsausschusses ein. Senden Sie eine Kopie davon per E-Mail an die Bibliothek.
2. Laden Sie den Vertrag über die Erstver?ffentlichung einer Dissertation oder Habilitation herunter. Bitte lesen Sie den Ver?ffentlichungsvertrag sorgf?ltig durch und senden Sie ihn unterschrieben per E-Mail an die Bibliothek. Ein unterschriebenes Exemplar erhalten Sie von uns ebenfalls per E-Mail zurück.
3.Laden Sie Ihre Dissertation mit den dazugeh?rigen Metadaten auf dem Publikationsserver repOS hoch.
Die Bibliothek
> prüft die Metadaten auf Richtigkeit,
> schaltet das Dokument nach Eingang des Vertrags über die Erstver?ffentlichung einer Dissertation oder Habilitation auf dem Server frei
> stellt eine Publikationsbescheinigung aus und
> sendet diese an den Promotionsausschuss. Die Publikationsbescheinigung ist Grundlage für die Ausstellung der Promotionsurkunde.
Weitere Informationen zum Einreichprozess k?nnen Sie der Handreichung für die Dateneingabe in repOS entnehmen.

TIPP
Die Bibliothek bietet individuelle Beratungen, Coffee Lectures und Workshops zu diesem Thema an.
?
SCHNELL
Entliehene Bücher verl?ngern?
Mein Bibliothekskonto
Neu hier?
Ausweis beantragen
E-Books & co. zu Hause lesen?
Zugriff von au?erhalb
Buch nicht vorhanden?
Kaufvorschlag machen
?
Kontakt
HafenCity Universit?t 足球比分,即时比分直播
Bibliothek
Henning-Voscherau-Platz 1
20457 足球比分,即时比分直播
Tel.: +49 (0) 40 42827-5675